Advertisement
If you have a new account but are having problems posting or verifying your account, please email us on hello@boards.ie for help. Thanks :)
Hello all! Please ensure that you are posting a new thread or question in the appropriate forum. The Feedback forum is overwhelmed with questions that are having to be moved elsewhere. If you need help to verify your account contact hello@boards.ie

German speaking thread

Options
  • 11-10-2011 3:41pm
    #1
    Registered Users Posts: 30


    Hallo Allerseits

    Will jemand mit mir auf Deutsch sprechen? :D

    Wie geht's dir heute?


Comments

  • Registered Users Posts: 7,627 ✭✭✭Lawrence1895


    Hallo alleine ;)

    Ich kann nicht klagen, es war ein ausgefuellter Tag, aber alles, was zu erledigen war, ist erledigt.

    Nun ist es Zeit ins Bett zu gehen :)


  • Registered Users Posts: 30 Poltergeist


    Hallo Lars

    Du hast deine acht Stunden Schlafzeit ja verdient. Traum gut!

    Ich wünsche mich, dass ich für acht Stunden schlafen können hätte! Jetzt brauche ich einen starken Kaffee. :)


  • Registered Users Posts: 7,627 ✭✭✭Lawrence1895


    Hallo Lars

    Du hast deine acht Stunden Schlafzeit ja verdient. Traum gut!

    Ich wünsche mich, dass ich für acht Stunden schlafen können hätte! Jetzt brauche ich einen starken Kaffee. :)

    8 Stunden Schlaf waeren etwas feines, aber die habe ich nie wirklich. Manchmal reicht es nur fuer 8 Tassen Kaffee ;)


  • Registered Users Posts: 6,171 ✭✭✭1huge1


    Ich vermisse Deutsche Kaffee...

    Ich have vor 30 minuten ein Red Bull getrunken, weil ich habe am morgen ein Prasentation und muss studieren...mein letztes Jahr an die Uni :-)


  • Registered Users Posts: 30 Poltergeist


    Für Lars und 1Huge1

    Eine Gleichung für euch:

    E = SK^2

    E = Energie
    S = Schlaf (gemessen an Stunden)
    K = Kaffee* (gemessen an Tassen von deutschem Kaffee)

    * man kann Kaffee mit Red Bull austauschen weil es ein österreicheres erzeugtes Getränk ist!

    :cool:


  • Advertisement
  • Registered Users Posts: 8,551 ✭✭✭Rubecula


    Red Bull. Das Zeug macht mich sehr krank.


  • Registered Users Posts: 30 Poltergeist


    Es gibt mir Bauchweh .. und das ist ohne Wodka!


  • Registered Users Posts: 7,627 ✭✭✭Lawrence1895


    Red Bull schmeckt nur in Kombination mit Jaegermeister...leider ist der zu teuer in Irland :(

    Und deutscher Kaffee? Gibt es den nicht bei Lidl oder Aldi? Filterkaffee, meine ich?


  • Registered Users Posts: 30 Poltergeist


    Bier und alkoholhaltig Getränke sind sehr teuer hier in Irland. Trotzdem trinken genügende Leute es! In Deutschland ist das Bier billiger und schmeckt viel besser.

    Eines das ich nicht in Deutschland mag, ist der Zigarettenrauch in deutschen Kneipen. Am nächsten Tag hasse ich den Rauch Gestank meiner Kleider. Deutschland ist meistens ein vorausdenkendes und progressives Land - Ich kann nicht verstehen, warum es in Deutschland kein Rauchverbot gibt?


  • Registered Users Posts: 7,627 ✭✭✭Lawrence1895


    Es kommt immer auf das Bundesland an, einige haben ein generelles Rauchverbot, andere haben ungenaue Regeln, da gibt es dann Raucherzimmer in den Kneipen


  • Advertisement
  • Registered Users Posts: 30 Poltergeist


    Ich persönlich glaube, dass ein bundesweiter Rauchverbot besser wäre. Eine feste Regel für ganz Deutschland. Einfach, na?!


  • Registered Users Posts: 7,627 ✭✭✭Lawrence1895


    Die Wirte in Deutschland werden Dir sagen, dass niemand mehr in ihre Kneipen geht, wenn nicht geraucht werden darf, und dass sie deswegen Personal entlassen muessen. Das ist ein Grund, warum es mit einem Rauchverbot in Deutschland sehr schwer sein wird.

    Ich waere allerdings auch fuer eine solche Regelung, obwohl ich selbst rauche. Nur wenn mir die Augen traenen, weil eine dicke Rauchwolke in der Kneipe ist, wird es mir auch zu viel.


  • Registered Users Posts: 2,874 ✭✭✭EGAR


    Typisch deutscher Thread, kaum 10 Antworten und schon sind wir bei Kneipe und Bier :rolleyes:.


  • Registered Users Posts: 7,627 ✭✭✭Lawrence1895


    EGAR wrote: »
    Typisch deutscher Thread, kaum 10 Antworten und schon sind wir bei Kneipe und Bier :rolleyes:.

    Fehlen nur noch die Handtuecher auf den Strandliegen und die Tatsache, dass wir hier eigentlich Formulare brauchen, wer was wann und wie posten darf :D


  • Registered Users Posts: 17,819 ✭✭✭✭peasant


    Lars1916 wrote: »
    Fehlen nur noch die Handtuecher auf den Strandliegen und die Tatsache, dass wir hier eigentlich Formulare brauchen, wer was wann und wie posten darf :D

    Formulare gibt's bei mir :D
    (Den Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars bitte nicht vergessen)


  • Registered Users Posts: 7,627 ✭✭✭Lawrence1895


    peasant wrote: »
    Formulare gibt's bei mir :D
    (Den Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars bitte nicht vergessen)

    Diese Antraege gibt es allerdings nur bei den offiziellen deutschen Behoerden, die ich hiermit vertrete. Zuvor muss jedoch die Rechtmaessigkeit nach europaeischem Recht geprueft werden. Hierzu moechte ich alle Beteiligten bitten, das Formular EU 08/15 auszufuellen :D


  • Registered Users Posts: 17,819 ✭✭✭✭peasant


    Noe ...diese Antraege gibt's bei Reinhardt Mey
    Mein Verhältnis zu Behörden war nicht immer ungetrübt,
    Was allein nur daran lag, daß man nicht kann, was man nicht übt.
    Heute geh‘ ich weltmännisch auf allen Ämtern ein und aus,
    Schließlich bin ich auf den Dienstwegen schon so gut wie zu Haus.
    Seit dem Tag, an dem die Aktenhauptverwertungsstelle Nord
    Mich per Einschreiben aufforderte: Schicken Sie uns sofort
    Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars,
    Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
    Dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
    Zum Behuf der Vorlage beim zuständ‘gen Erteilungsamt.

    Bis zu jenem Tag wußt‘ ich nicht einmal, daß es sowas gab,
    Doch wer gibt das schon gern von sich zu, so kramt‘ ich, was ich hab‘
    An Papier‘n und Dokumenten aus dem alten Schuhkarton.
    Röntgenbild, Freischwimmerzeugnis, Parkausweis und Wäschebon.
    Damit ging ich auf ein Amt, aus all‘ den Türen sucht‘ ich mir
    Die sympatischste heraus und klopfte an: „Tag, gibt‘s hier
    Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars,
    Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
    Dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
    Zum Behuf der Vorlage beim zuständ‘gen Erteilungsamt.“

    „Tja“, sagte der Herr am Schreibtisch, „alles, was Sie wollen, nur
    ich bin hier Vertretung, der Sachbearbeiter ist zur Kur.
    Allenfalls könnte ich Ihnen, wenn Ihnen das etwas nützt,
    Die Broschüre überlassen, ,Wie man sich vor Karies schützt‘.
    Aber frag‘n Sie mal den Pförtner, man sagt, der kennt sich hier aus.“
    Und das tat ich dann „ach, bitte, wo bekommt man hier im Haus
    Eine Antragsformulierung, die die Nichtigkeit erklärt.
    Für die Vorlage der Gültigkeit, nee halt! Das war verkehrt.
    Dessen Gültigkeitsbehörde im Erteilungszustand liegt ...
    Na ja, Sie wissen schon, so‘n Zettel, wissen Sie, wo man den kriegt?“
    „Da sind Sie hier ganz und gar verkehrt, am besten ist, Sie geh‘n
    Zum Verlegungsdienst für den Bezirksbereich Parkstraße 10.
    In die Abwertungsabteilung für den Formularausschuß.
    Bloß, beeil‘n Se sich ein bißchen, denn um zwei Uhr ist da Schluß.
    Dort bestell‘n Se dann dem Pförtner einen schönen Gruß von mir,
    Und dann kriegen Sie im zweiten Stock, rechts, Zimmer 104
    Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars,
    Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
    Dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
    Zum Behuf der Vorlage beim zuständ‘gen Erteilungsamt.“

    In der Parkstraße 10 sagte mir der Pförtner: „Ach, zu dumm,
    Die auf 104 stell‘n seit 2 Wochen auf Computer um
    Und die Nebendienststelle, die sonst Härtefälle betreut,
    Ist seit elf Uhr zu, die feiern da ein Jubiläum heut‘.
    Frau Schlibrowski ist auf Urlaub, tja, da bleibt Ihnen wohl nur,
    Es im Neubau zu probier‘n, vielleicht hat da die Registratur
    noch ‘nen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars,
    Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
    Dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
    Zum Behuf der Vorlage beim zuständ‘gen Erteilungsamt.“

    Ich klopfte, trat ein, und spürte rote Punkte im Gesicht.
    Eine Frau kochte grad‘ Kaffee, sie beachtete mich nicht.
    Dann trank sie genüßlich schlürfend, ich stand dumm lächelnd im Raum,
    Schließlich putzte sie ausgiebig einen fetten Gummibaum.
    Ich räusperte mich noch einmal, doch dann schrie ich plötzlich schrill,
    Warf mich trommelnd auf den Boden, und ich röchelte: „Ich will
    Meinen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars,
    Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
    Dessen Gültigkeit, ach, wissen Sie, Sie rost‘ge Gabel Sie,
    nageln Sie sich Ihr Scheißformular gefälligst selbst vor‘s Knie.“
    Schluchzend robbt‘ ich aus der Tür, blieb zuckend liegen, freundlich hob
    Mich der Aktenbote auf seinen Aktenkarren und schob
    Mich behutsam durch die Flure, spendete mir Trost und Mut.
    „Wir zwei roll‘n jetzt zum Betriebsarzt, dann wird alles wieder gut.
    Ich geb‘ nur schnell ‘nen Karton Vordrucke bei der Hauspost auf,
    Würden Sie mal kurz aufstehen,Sie sitzen nämlich grade drauf. –
    Is‘n Posten alter Formulare, die geh‘n ans Oberverwaltungsamt zurück,
    Da soll‘n die jetzt eingestampft werden, das sind diese völlig überflüssigen
    Anträge auf Erteilung eines Antragsformulars,
    Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
    Dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
    Zum Behuf der Vorlage beim zuständ‘gen Erteilungsamt.“


Advertisement